|
 |
Was ist ein sicherer Ort für ein sehr junges Kind? |
|
 |
Ethikrat legt Stellungnahme zur anonymen Kindesabgabe vor |
|
 |
Das aktive Jugendamt im familiengerichtlichen Verfahren: In verschiedenen Rollen gemeinsam zum Ziel … |
|
 |
Kinder schützen - Familien unterstützen! Ein Tagungsbericht über Kinderschutz ohne ein (neues) Kinderschutzgesetz (Kerstin Landua) |
|
 |
Ich brauche ein Zuhause |
|
 |
Pflegekinderwesen: Schwere Vorwürfe gegen Jugendämter - Jugendämter wehren sich |
|
 |
Justizministerin Uta-Maria Kuder (CDU) erinnert an den Internationalen Tag des Kindes am 1. Juni und bekräftigt Forderung nach Kinderrechtsbeauftragten |
|
 |
Kinder mit Behinderungen haben ein Recht auf Familie - Zwölftes Sozialgesetzbuch ändern |
|
 |
Bund Deutscher Kriminalbeamter, Bundesarbeitsgemeinschaft für Kinder in Adoptiv- und Pflegefamilien und Deutsche Kinderhilfe zum Scheitern des Kinderschutzgesetzes: Ein rabenschwarzer Tag für den Kinderschutz in Deutschland |
|
 |
Ludwig Salgo Stellungnahme zum Gesetzesentwurf der Bundesregierung: Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Kinderschutzes - Kinderschutzgesetz |
|
 |
Gudrun Eberhard, Christa Zopfi Solidarisch mit den Pflegeeltern im Interesse des Kindes - «Jedes Pflegekind muss neu erforscht werden» |
|
 |
Arnim Westermann Für die Ergänzungsfamilie nicht mal ein Grabgesang? |
|
 |
Ulrike Edelhoff-Bohnhardt, Peter Gräbe, Christoph Malter, Birgit Nabert und Ursula Willms Stellungnahme zum Referentenentwurf des Bundesgesetzes zur Verbesserung des Kinderschutzes - Bundeskinderschutzgesetz (BKiSchG) |
|
 |
Kerstin Landua Frühe Hilfen, das heißt: „Kinder schützen, bevor sie es brauchen …“ - Ein Tagungsbericht - |
|
 |
Norbert Struck Vom kleinen Unterschied der Kinderschutzarbeit von Erzieherinnen und Polizisten: Eine Entgegnung auf die „andere Meinung“ des Polizeidirektors Rainer Becker zur Arbeitshilfe des PARITÄTISCHEN Gesamtverbandes mit einer kleinen Bresche für’s Nachdenken vorm Handeln |
|
 |
Das Projekt „Familienhebammen“ wird gut angenommen |
|
 |
„Kinderseelen werden zerfetzt“ - Ursula von der Leyen plant eine Änderung des Telemediengesetzes. Vorbild sind skandinavische Länder. |
|
 |
Ursula von der Leyen: "Wir müssen die typischen Risiken genau kennen, um tragische Fehler zu vermeiden" - Modellprojekte des Aktionsprogramms "Frühe Hilfen" liefern erste Erkenntnisse / Erste bundesweite Fehleranalyse benennt häufige Schwachstellen im Kinderschutz |
|
 |
Furcht vor schlechteren Bedingungen für Pflegekinder |
|
 |
Daniela Reimer Interview zur „Siegener Erklärung“ |
|
 |
Symposium zu Kindesmissbrauch - Eine Kultur der Fehler |
|
 |
Erste geschlossene Einrichtung für junge Straftäter |
|
 |
Kinderschutz: Wenn die Kita Alarm schlägt - Erzieherinnen kritisieren Jugendamt / Behörde erhält zusätzliche Stelle |
|
 |
Immer mehr Kinder werden vernachlässigt |
|
 |
FGG Reformgesetz - Stellungnahme des PFAD Landesverbandes und der Pflegeelternschule Baden-Württemberg |
|
 |
Lea-Sophie: Polizei kritisiert Staatsanwaltschaft |
|
 |
»Rückruf ausgeschlossen« - Luxusreisen und Traumaforschung. Ein Gespräch mit Günter Amendt über sein neues Buch »Die Legende vom LSD« |
|
 |
Kinderrechte ins Grundgesetz ?! Eine Diskussion auf politischem Hintergrund (U. Schöke) |
|
 |
Empörung über Staatsanwalt |
|
 |
Hilfe statt Kontrolle |
|
 |
"Riskid": Frühwarnsystem für Kindesmisshandlungen ist bedroht |
|
 |
Querschnittsaufgabe für das Jugendamt - Schutz bei Kindeswohlgefährdung: Neues Konzept soll Kooperation und Vernetzung sicherstellen |
|
 |
Hamburg - Fall Morsal O.: Kaum Kontakt zwischen Behörde und Bezirk |
|
 |
Kinderrechte sind wenig wert! Die Länder wollen die Rechtsvertretung der Kinder faktisch abschaffen |
|
 |
Jugendamt: Streit um Inobhutnahme von Kindern beendet |
|
 |
Versäumnis im Fall Kevin am eklatantesten - Politische Konsequenzen nach Hungertoden - Immer wieder Kindstötungen trotz Aufsicht des Jugendamts |
|
 |
Kindesmisshandlung hat soziale Ursache |
|
 |
„Schnell helfen, kompetent eingreifen“ - Kindesmisshandlung: Vortrag der Rechtsmedizinerin Bianca Navarro im Landratsamt: „Ich will, dass Sie hinsehen“ |
|
 |
Jugendämter: "Alle murksen vor sich hin" |
|
 |
1017 Familien freuen sich über Gutscheine |
|
 |
Zypries will Kinder besser vor Misshandlung schützen |
|
 |
Justiz: „Das grenzt an Gehirnwäsche“ |
|
 |
Juristinnenbund: BVerfG-Urteil auch bei Verpflichtung des Kindes zum Umgang beachten |
|
 |
Kriminalbeamte und Jugendamtsmitarbeiter berieten über besseren Kinderschutz |
|
 |
Stellungnahme für die Öffentliche Anhörung des Rechtsausschusses des Deutschen Bundestages zum FGG-RG - BT-Drucks. 16/6308 am 13.02.2008 von Ludwig Salgo |
|
 |
Mehr behinderte Kinder in Pflege- und Adoptivfamilien - Fachleute fordern gesetzliche Änderungen. Fachgespräch der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Thema „Kinder mit Behinderungen haben ein Recht auf Familie“ |
|
 |
Verhungertes Baby |
|
 |
Mutter des toten Babys aus Lübben muss in Untersuchungshaft Landrat sieht keine Versäumnisse der Behörden |
|
 |
Bundesjustizministerium kündigt Reform des Verfahrens in Familiensachen an |
|
 |
Reform des Verfahrens in Familiensachen findet Zustimmung der Experten |
|
 |
Armut ist keine Frage des Geldes |
|
 |
Gutscheine: Gezielte Förderung für Familien |
|
 |
Tolerierte Täter |
|
 |
"Feuerwehr" für den Kinderschutz |
|
 |
Gina Graichen und das Kommissariat gegen Kindesmisshandlung |
|
 |
Kommentar zur parlamentarischen Debatte über Vorsorgeuntersuchungen (Christoph Reinhardt) |
|
 |
Ärzte entdeckten Misshandlungen |
|
 |
Immer mehr überforderte Mütter |
|
 |
Interview: Westfälische Pflegefamilien – Erfahrungen aus einem intensiv betreuten Pflegekinderprojekt (Ricarda Hasse und Mathias Rohde) |
|
 |
Jugendgewalt: Schweiz macht kurzen Prozess - Erfolge durch frühe Strafmündigkeit |
|
 |
Gemeinsame Erklärung der Verbände für Erziehungshilfen (AFET, BVkE, EREV, IGfH) anlässlich der Vorgänge in Halle und Berlin-Reinickendorf - Rechtssicherheit für die Kinder- und Jugendhilfe! |
|
 |
Köstliches Gut - Was die Landesverfassungen über die Rechte und den Schutz der Kinder sagen. Das Vorbild für die SPD ist Bremen |
|
 |
Ist Kindesmisshandlung ein Armuts-Problem? |
|
 |
Kurt Eberhard Leserbrief zu: „Das Recht zur Sorge“ |
|
 |
Mathias Rohde und Christoph Malter Interview zum Kinderschutz durch Pflegefamilien |
|
 |
Birgit Nabert Brief des Landesverbandes für Kinder in Adoptiv- und Pflegefamilien in Schleswig-Holstein an Bundeskanzlerin Merkel zum Kindernotgipfel |
|
 |
Kinder finden, bevor es zu spät ist |
|
 |
Landesverband für Kinder in Adoptiv- und Pflegefamilien zum Kinderschutzgesetz in Schleswig-Holstein |
|
 |
Vernachlässigt, verhungert, vergessen |
|
 |
Berlin: 14 Tage, 26 misshandelte Kinder - Immer mehr Fälle werden entdeckt - Wowereit begrüßt Merkel-Vorschlag für Kindernotgipfel |
|
 |
Schutz von Kindern - Das Recht zur Sorge |
|
 |
Mädchen misshandelt - Grüne fordern Konsequenzen beim Jugendamt |
|
 |
Die 49 Fragen der FDP zu Babyklappe und anonymer Geburt - und ihre Beantwortung - nebst 4 Antworten auf 4 Fragen, die nicht gestellt wurden von Christine Swientek |
|
 |
Warum terre des hommes Babyklappen und Angebote zur anonymen Geburt ablehnt von Bernd Wacker |
|
 |
Verprügelt, verhungert, vergessen – Wo bleibt das Frühwarnsystem für bedrohte Kinder? von Udo Rappenberg |
|
 |
Kinder schützen |
|
 |
Familienrechtler über Kindesmisshandlung - "Wir brauchen mehr Kontrollen" |
|
 |
Einstein zur Bedeutsamkeit von Kinderschicksalen |
|
 |
Drei Mädchen aus verwahrloster Wohnung in Spandau befreit |
|
 |
Von der Leyen kritisiert Schweriner Jugendamt |
|
 |
Politiker fordern Gesetz zur Vorsorgeuntersuchung |
|
 |
Schlechte Erfahrungen mit dem Jugendamt |
|
 |
Harry Glawe: Kein Verstecken hinter Zuständigkeiten – Kindstod ehrlich aufklären und Verantwortlichkeiten benennen |
|
 |
Kinder und Jugendliche als Opfer von Gewalt und Sexualdelikten |
|
 |
Aktueller Begriff: Kindesvernachlässigung |
|
 |
Hilfestellung: Zuhause für Mutter und Kind -Das Projekt Schwungfeder unterstützt frisch gebackene Mütter, die Hilfe brauchen. |
|
 |
40 Neugeborene pro Woche - Begrüßungsdienst: Mitarbeiterinnen starten heute / Baby-Gucken ist "heimliche Triebfeder" |
|
 |
Die leiblichen Eltern sitzen immer mit im Boot |
|
 |
Insider packt aus: »Luca könnte leben« |
|
 |
Jugendamt besucht Säumige |
|
 |
Hamburger Senat will Lehrer zu Hilfspolizisten machen |
|
 |
Frage zur Auflösung der Heimplätze in Halle an die Bundestagsabgeordneten Cornelia Pieper (FDP), Christel Riemann-Hanewinckel (SPD), Dr. Christoph Bergner (CDU) und Petra Sitte (Linke) |
|
 |
Jugendamt will Kosten sparen - Zurück zu Papa und Mama, zurück ins Elend |
|
 |
Netz wichtiger als Gesetz - Pflicht zur Vorsorgeuntersuchung: Jugendamt hat Bedenken und zuwenig Personal |
|
 |
Das Kindeswohl muss Vorrang haben - Deutsche Liga für das Kind fordert die Aufnahme von Kinderrechten in das Grundgesetz |
|
 |
Babyklappe und anonyme Geburt: Sozialpolitische und psychologische Aspekte |
|
 |
Amtsmissbrauch durch Jugendamt |
|
 |
Ursache für ADHS liegt im Gehirn - Charité-Studie weist Fehlfunktion im Membranstoffwechsel nach |
|
 |
Die neue Klassengesellschaft |
|
 |
Kinderarmut - Hartz IV ist besser als sein Ruf |
|
 |
Mindestens neun Mal zum Arzt vor der Schule |
|
 |
Vermüllte Wohnung - Drogensüchtige Eltern. Verwahrlostes Baby in Illertissen: Mutter wieder schwanger |
|
 |
Ärzte und Hebammen mit ins Boot |
|
 |
Gewalterfahrungen - Wenn die Seele immer wieder blutet |
|
 |
"Familien- und Kinderregion spart auf Kosten der Kinder" |
|
 |
Besteuerung des Erziehungsgeldes – Vollzeitpflegeeltern: Schreiben des Finanzministeriums Brandenburg an den Aktivverbund Berlin |
|
 |
Dr. Heinz Kindler Zukunft des Kinderschutzes - Ein Kommentar zu Reinhart Wolff |
|
 |
Alle wollen nochmal genau hinsehen. Nach Tod des erst drei Monate alten André: Grüne und SPD fordern externe Überprüfung |
|
 |
Presseerklärung der Stadt Iserlohn zum Tod des Kindes Andre |
|
 |
Kinderhilfe prangert "falsche Mentalität” an |
|
 |
Gerda Hasselfeldt auf der Seite der Tagesmütter |
|
 |
Singhammer: Frühe Vorbeugung gegen Kindesmisshandlung |
|
 |
Bundesministerin Ursula von der Leyen: "Wirksamer Kinderschutz muss früh ansetzen" - Nationales Zentrum Frühe Hilfen verzahnt Systeme von Gesundheitswesen und Jugendhilfe |
|
 |
Tonja Pölitz Kampf gegen Verwahrlosung. Früheres Eingreifen soll Kinder schützen |
|
 |
Zu wem gehört das Kind? Wenn Eltern sich trennen: Über Rechte und Ansprüche von Müttern und Vätern, über Zumutungen von Richtern und Leiden von Kindern - ein Gespräch mit dem Juristen Ludwig Salgo |
|
 |
Aufregung ums Steuerprivileg für Tagesmütter - Finanzminister vertagen Beschluss / Finanzbehörden wollten Gleichbehandlung erreichen |
|
 |
Gutachten des Deutschen Instituts für Jugendhilfe und Familienrecht (DIJuF) e. V. im Auftrag des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e. V. zur Erstattung nachgewiesener Aufwendungen für Beiträge zu einer Unfallversicherung und zu einer angemessenen Alterssicherung bei allgemeiner Familienpflege (§ 39 Abs. 4 S. 2 SGB VIII) |
|
 |
Rundschreiben 41/69/2007 des Landesjugendamtes Rheinland zu Einkommensteuerrechtliche Behandlung der Geldleistungen für Kinder in der Kindertages- und Vollzeitpflege ab 2008 (hier: Vollzeitpflege nach § 33 SGB VIII) |
|
 |
Brief von Kai Wegner (CDU) an den Bundesfinanzminister zur einkommensteuerrechtlichen Behandlung der Geldleistung für Kinder in Kindertages- und Vollzeitpflege |
|
 |
Von der Leyen will Tagesmütter-Steuer kippen |
|
 |
Das Wohl der Kinder umfassend sichern |
|
 |
Verbindliche Vorsorgeuntersuchungen in Schleswig-Holstein in weiter Ferne |
|
 |
Tagesmutter-Modell: "Berlin konterkariert unsere Arbeit" |
|
 |
Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) zu: Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz für ein Gesetz zur Erleichterung familiengerichtlicher Maßnahmen bei Gefährdung des Kindeswohls |
|
 |
Michaela Huber Stellungnahme zur Besteuerung des Pflegegeldes |
|
 |
Aktivverbund Berlin e.V. Stellungnahme zur einkommensteuerrechtlichen Behandlung der Geldleistungen für Kinder in Vollzeitpflege |
|
 |
Jan Thomsen Jugendamt soll öfter Hausbesuche machen |
|
 |
Auf der Schwelle |
|
 |
Ludwig Salgo Erste Eindrücke beim Lesen des Untersuchungsberichts der Bremischen Bürgerschaft zum Tode von Kevin |
|
 |
Pflegekinder zufriedener als "Heimkinder" |
|
 |
Psychologen üben Kritik an Versorgung von Kindern und Jugendlichen |
|
 |
Stärkung der Erblasser-Rechte |
|
 |
In der Not schotten sie sich ab. Vernachlässigte Kinder halten zu ihren Eltern. Zahl der Fälle nimmt zu |
|
 |
Besuchskontakte und Kindeswohlgefährdung |
|
 |
Staatssekretär Hoofe: "Der Schlüssel für eine gelungene Integration liegt auch im Elternhaus" |
|
 |
Altmärkischer Pflegeelternverein nimmt neue Verordnung nicht ohne Widerstand hin / Demonstration in Magdeburg geplant - Sozialministerium will Zuschüsse kürzen |
|
 |
Peter Hoffmann Die Großeltern als Pflegeeltern ihres Enkelkindes - Besprechung einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts Hamburg und des Hamburgischen Oberverwaltungsgerichts |
|
 |
Die Schreie dringen durch Mark und Bein - Polizeistudenten sollen lernen, Misshandlung von Kindern zu erkennen |
|
 |
Stellungnahme des Landesverbandes zu den Empfehlungen des Landes Sachsen-Anhalt zum Pflegekinderwesen |
|
 |
Nana Gerritzen Den Kindern die Zukunft weggetrunken |
|
 |
René Bogdanski Mühlen der Justiz mahlen langsam |
|
 |
Ist eine stressige Kindheit der Grund? |
|
 |
Peter Hoffmann Verfahren nach HKÜ: Formales Recht gegen Kindeswohl? Zu Amtsgericht Naumburg NZS 3 F 388/06 HK vom 25.10.06 und OLG Naumburg 8 WF 153/06 vom 28.11.2006 |
|
 |
Eberhard, G. u. K. Zum Plädoyer Rautenbergs für die Schaffung eines Erziehungsgerichts |
|
 |
Erardo Rautenberg POSITION: Wir brauchen einen Erziehungsrichter - Der Kinderschutz sollte stärker in die Verantwortung der Justiz gelegt werden |
|
 |
Kinderschutz vor Elternschutz |
|
 |
Zöllner: Im Kampf gegen Verwahrlosung arbeiten Behörden enger zusammen - Konzept für ein Netzwerk Kinderschutz beschlossen |
|
 |
Antje Hildenbrandt Auf der Kippe - Der Berliner Kindernotdienst rückt aus, wenn die Polizei verwahrloste Kinder aufgreift |
|
 |
Land macht Auge auf - Wer sich nicht meldet, ist verdächtig: Die Landesregierung will künftig überprüfen, welche Eltern ihre Kleinkinder vom Arzt untersuchen lassen. So sollen Misshandlungen früher erkannt werden |
|
 |
Dreck, Ungeziefer, Gestank: Immer wieder werden Kinder aus verwahrlosten Wohnungen geholt |
|
 |
Kindheit zwischen Müll und Schimmel - Bevor es zu spät ist: Hebammen sollen Familien helfen - Neues Konzept gegen Vernachlässigung: Mütter sollen schon vor der Geburt beraten werden |
|
 |
JUGENDAMT: Mal schnell, mal nicht gehandelt |
|
 |
Claus Merschel »Weil wir arm sind, kannst Du nicht lernen« - Kritische Anmerkungen zur gegenwärtigen Sozialpolitik |
|
 |
Helmut Pflugradt "Familiensituation ist wichtig" |
|
 |
Thomas Harkenthal „Wir finden die Kinder oft zu spät“ |
|
 |
Gewalt gegen Kinder nimmt ab und Verwahrlosung deutlich zu |
|
 |
Peter Hoffmann Besprechung der Entscheidung des OLG Stuttgart vom 4.10.2006 (17 UF 84/06) |
|
 |
N.N. zu: Sozialpolitische Reaktionen auf mangelhaften Kinderschutz |
|
 |
Bund Deutscher Kriminalbeamter Positionspapier zum Kinderschutz und Ächtung von Gewalt |
|
 |
Tödlich lange Wege |
|
 |
"Sozialarbeiter entziehen sich" |
|
 |
Sicherheit in Städten und Gemeinden Voraussetzung für Freiheit, Lebensqualität und Wachstum - Bündnis für Sicherheit in der Gesellschaft verankern |
|
 |
Im Kampf gegen Kindesvernachlässigung setzt Sachsen-Anhalt auf eine Bundesratsinitiative |
|
 |
Elternrecht vor Kindeswohl - Jugendämter und Gerichte contra Pflegekinder |
|
 |
Helmut Schmidt: Jammern über Armut muss aufhören Ex-Kanzler wirft seinen Nachfolgern schwere Fehler beim Aufbau Ost vor und warnt vor Rechtsruck |
|
 |
"Auch in Kassel ist das nötig " - Kinderarzt fordert Aufbau eines Frühwarnsystems gegen Misshandlung |
|
 |
Sozialarbeiter warnen vor "Fall Kevin" - Familienbetreuer fühlen sich überfordert. Offener Brief verärgert Bürgermeister |
|
 |
Ulla Fröhling Sie sehen aber schlecht aus - Der Fall Natascha Kampusch hat gezeigt: Journalisten haben im Umgang mit Betroffenen eine große Verantwortung. Hier die wichtigsten Regeln für Opfer-Befragungen. |
|
 |
"Kevins Fall ist nur Spitze des Eisbergs" |
|
 |
"Fall Benjamin" - Eltern zu jeweils viereinhalb Jahren Haft verurteilt |
|
 |
Gewalt in der Schule - Zwei Mobbingopfer in jeder Klasse |
|
 |
OECD: Vorwürfe unwissenschaftlich - Dennoch: KMK will deutsche PISA-Ergebnisse überprüfen |
|
 |
Bundesjustizministerin kündigt Gesetzesänderung zum Schutz gefährdeter Kinder an |
|
 |
Forscher: PISA-Studie ist wissenschaftlich wertlos |
|
 |
Studie zur Situation gefährdeter Kinder (Maud Zitelmann) |
|
 |
Von der Leyen: "Kritik ist haltlos." |
|
 |
Stoiber fordert starken Staat für Kinder - Ministerpräsident erhöht den Druck: Er will Vorsorgeuntersuchungen verpflichtend vorschreiben |
|
 |
Kinderrecht vor Elternrecht - FDP-Politiker Thiele für stärkere Position der Pflegefamilien |
|
|
|
|